Ich bin seit letztem Mittowoch zurueck von meiner Suedinseltour, es war der Hammer!, und seit Montag habe ich wieder Schule. Thu An aus Napier, die auch mit mir auf der Tour war, ist noch bis Samstag bei mir geblieben.
Ich werde versuchen einen Tourbericht zu mahcen, aber es ist schon wieder so viel los, das ich  nicht so viel Zeit habe. Ich habe jetzt drei mal die Woche Stage Challenge, huete hatten wir einen international Trip nach Wellington und ich gehe heute mit der Schule auch in die Oper, Madame Butterfly fuer $10, und am Samstag gehen wir zu einem Rugbyspiel.
Also
19.4
Jannik, Thu An und ich treffen uns bei Faehren terminal in Wellington, um 15h ging es dann auf dem interislander ab durch den Cook Strait nach Picton. Das ganze hat ungefaher drei Stunden gedauert und war echt cool, da man zum Beispiel durch die Marlborough Sounds faehrt. Dann von Picton sind wir mit einem Bus nach Nelson gefahren, zwei Stunden, dort wurden wir dann von unserer Gastfamilie abgeholt, bei der wir die eine Nacht geblieben sind. Sehr, sehr nette Leute, tolles Haus aber auf Dauer waer es mir viel zu spiessig.
20.4
Wir wurden von unserer Gastmutter zum Treffpunkt in Nelson gebracht und haben unsere Zimmer bezogen. Da wurde dannauch scon verkuendigt das wegen des schlechten Wetters, es hat ununterbrochen geschuettet, Skydive (den ich machen sollte) und der Skywire, den irgendwie mehrere Leute gebcuht hatten ausfallen wird. Wir sind dann in die Stadt, sind rumspaziert auf dem Markt und haben Leberkaessemmel zum Mittag gegessen. Undwir haben unheimlichvieleDeutsche gtroffen, viel zu viele. Nach dem nochmal 3 andere zu der Gruppe gestossen sind, haben wir einen kleinen Abstecher ins Buero von StudyNelson gemacht, wo wir einen weiteren Tourleiter kennengelernt haben (David), den ich shcon von der Northlandtour kannte, und uns Plan B erklaert wurde. Eigentlich sollten wir Minogolfen gehen, daruas wurde aber wegen dem Wetter nichts, also wurden wir zum Indoor Climbing eingeladen und nach dem Abendessen in einem Restaurant, das zufaelligerweise einem Deutschen gehoerte, auch ins Kino. Wir haben Oblivion mit Tom Cruise angeschaut, aber ausser Morgan Freeman war auch wirklich gar nichts sehenswert an dem Film.. NICHT ANSCHAUEN! bin froh dass wir nicht dafuer bezaheln mussten,w ar deswegna uch eigentlich ganz ok.
21.4
Eigentlich war eine vierstuendige Wanderung im Abel Tasman geplant ist dann aber wortwoertlich ins Wasser gefallen. Wir sind trotzdem hingefahren, haben einen genial guten Burger zum Luch bekommen und haben schlussendlich eine 1.5h Wanderung im Regen gemacht. Beim Apple Bay angekommen wurden wir dann von einem Watertaxi abgeholt und dann von unserem Bus schon in Kaiteriteri abgeholt. Und UEBERRASCHUNG, der Busfahrer hiess Gerhard..<br>
Zum Abendessen gab es Pizza und die anderen Leuteaus ausserhalb von Nelson ,die die kuerzere Tour gebucht hatten  sind angekommen.
22.4
Um 6 Uhr morgens ging es los und zwar nach Franz-Josef. Zwischendurch haben wir relativ oft gestoppt, zum Beispiel bei den Pancake Rocks oder an anderen spektakulaeren Stellen der Westskueste oder auch in Greymouth und Hokitika. Wir sind dann abends angekommen, hatten Nudeln zum Abendessen und dann noch lange gespielt und geredet.
23.4
Morgens realtiv frueh aufgestanden, so um 7.h, dann ungefaehr 90% der Gruppe zum Fox Glacier gefahren, waehrend wir zum Lake Matheson sind, aka Mirror Lake. Es war ein total schoener Tag blauer Himmel und warm. Der See heisst Mirror Lake, da bei wolkenlosen HImmel und Windstille sich der hoechste Berg Neuseelands, MOunt Cook, und die Southern Alps im See spiegeln und man auf dem Foto nicht erkennen kann, was oben und was unten ist.<br>
Wir hatten Glueck und der See hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Nach Lunch in dem Dorf Fox Glacier ging wieder mit dem Rest der Gruppe weiter nach Makaroa. Dort haben wir in grossen dreieckigen Huetten gewohnt, Abendessen im einzigen Lokal des 100 Seelendorfes, Makaroa Tourist Center, und danach eine Nachtwanderung. Die hat nur ne hnoch nich mal ne halbe STunde gedauert, weil wir in jeder richtung nach fuenf MInuten einen Zaun oder Privatgelaende erreicht haben. Abends sassen wir dann in der Gruppenhuette am Feuer mit Gitarre und so, das war richtig nice.
24.4
Morgens wieder frueh aufgestanden, dann ab nach Queentown, wieder mit vielen Stopps, einer in ner schoenen kleinen Stadt namens Wanaka am gleichnamigen See gelegen. Ich hatte Halzschmerzen, also habe ich mir in der Apotheke so was aehnliches wie STrepisls gekauft was auch sofort geholfen hat. Wanaka ist eine sehr huebsche, touristische Stadt umgeben von Laubbaeumen in ganz knalligen Farben. Unser zweiter laengerer Stopp war in Arrowtown, einer kleinen kitschigen Stadt mit Haeusern, die aussehen als waeren sie einem Western entsprungen. Arrowtown ist beruehmt fuer seinen goldhaltigen Fluss Arrow River bekannt. Einer der Fluesse mit dem groessten Goldgehalt der Welt an dem auch einige Szenen des ersten Herr der Ringe Films gedreht wurden.
Am Nachmittag in Queenstown angekommen sind wir erstmal in die Stadt. Queenstown konnte auch in Oesterreich oder in der Schweiz sein. Von Bergen mit weisen Gipfeln und an einem riesigen See gelegen ist es echt idyllisch. Das Wetter war auch total gut. Einzige Manko: Unheimlich touristisch! Gleich in der ersten Stunde wurden wir zweimal angesprochen, ob wir nicht einer der tollen Sonderangebote buchen wollen. Ne, wollten wir nicht.
Am Abend sind wir mit der Gondel hoch auf den Berg ins Skyline Restaurant. Zuerst sind wir in eine Maori Performance bei dem witzigerweise ein Typ mitgemacht hat, den wir schon an Ostern in Waitangi bei der Northland Tour gesehen haben. Wir haben in auch drauf angesprochen, also er war es 100 pro. Nach der Kapa Haka Performance, dem Maori Kriegstanz, sind wir ins Restaurant. ALL YOU CAN EAT ! :D
Richtig lecker, wir hatten extra seit Mittag nichts mehr gegessen. Wir waren gute drei Stunden am futtern, also super Abend. Dann wieder runter mit der Gondola und Herr der Ringe schauen.
25.4
Ich bin ungefaehr um 8.30 aufgestanden, hab gefruehckt und bin mit Anne in die Stadt. Wir sind einfach rumgelaufen, haben uns Shops angeschaut und geredet. Dann um zehn nach eins haben sich die Skydive Leute getroffen um zusammen zum Treffpunkt zu gehen. Einer der Leiterinnen Maureen hat auch einen gemacht und ist mit uns mit. Beim Laden in der Stadt angekommen, wurde uns gesagt dass der Flug verschoben wurde, wegen dem Wetter. Um kurz vor drei ging es dann zur Absprungstelle. Aber hoch mit dem Flugzeug sind wir erst um 16.30, da es immer wieder zu Verzögerungen wegen dem Wetter kam. Das Wetter war noch nicht mal schlecht, aber eben etwas wolkig und windig. Mir war es auch echt lieber, dass sie ein bisschen übervorsichtig waren, als uns einfach so rausspringen zu lassen. Es war richtig geil. Man ist an einen instructor geschnallt und weiß deshalb nicht genau wann man springt. Man sitzt da also über den Wolken am Rande des Flugzeuges und hat keinen blassen Schimmer wann man springt bis man schon mit 200km/h Richtung Boden fällt. Die ersten zehn Sekunden habe ich echt gedacht: ja das wars dann mal ne?
Aber diesen adrenalinstoß kann man einfach nur genießen, besonders wenn dann auch noch der fallschirm aufgeht und man einen super Blick hat. Nach guten sechs Minuten hatte ich dann wieder Boden unter den Füßen. Hat sich eher angefühlt wie 30 Sekunden. Am Abend gab es wraps und den zweiten Herr der Ringe. :D
26.4
Um 9n Uhr sind drei andere und ich in die Stadt gelaufen und von dort mit dem Shuttlebus zum Shotover River gefahren. Dort haben wir Riesenregenmaentel und Schwimmwesten angezogen und sind in eines der beruehmten Shotover Jet Boats gestiegen. In einem Boot sind inklusive Fahrer 12 Leute. Mit bis zu 70km/h sind wir also auf diesem an manchen Stellen grad mal 20cm tiefen Fluss herumgebretter, vorbei an steilen Felswaenden und riesigen, herausragenden Brocken. Das ganze dann noch mit abrupten Stopps und 360 Grad Drehungen versetzt war richtig geil! Leider nur 45 Minuten, die sich angefuehlt haben wie 5.
Zum MIttagessen dann Fergburger, super leckere gigantische BUrger! Ein Muss in Queenstown, dementsprechend lange Schlange, aber trotzdem nach ner viertel Stunde den Burger gehabt. Am Abend haben wir in einem Restaurant gegessen und sind danach nochmal in die Stadt zu der MInus 5 Ice Bar. Wir wruden in lange Wollmaentel gehuellt und sind dann in einen vielleicht 15qm2 grossen Raum, haben (alkoholfreie) Cocktails getrunken und versucht keine der unzaehligen Eisstatuen zu zerschmettern, oder die Glaeser, da echt alles aus Glas war.
Danach sind wir einfach noch in der Stadt rumgelaufen.
27.4
Frueh am Morgen ging es los nach Dunedin. Gestoppt haben wir an einem Obstladen, der richitg leckeres Real Fruit Ice Cream hatte. Dann noch paar Stopps, z.B. einem Damm naehe Clyde oder Doerfern wie Cromwell. Am Nachmittag sind wir dann in Dunedin angekommen, erstmal Mittagessen gagangen und dann op shoppen. Ich habe mal wieder super schoene und billige Sachen bekommen. :D Am Abend dann Abendessen im Hotel.
28.4
Am naechsten Tag hatten wir den ganzen Tag frei, sind wieder in die Stadt und nachmittags in die Cadbury Schokoladenfabrik.
Abends sind wir in ein Restaurant und danach ins Kino, Iron Man 3, ganz guter Film, typischer Actionfilm halt. Die Mehrheit, ich auch, sind danach noch zum McDonalds und haben dort bis 22.00 gesessen, sind zurueck ins Hotel und haben Rugby geschaut.
29.4
Morgens GANZ frueh aufstehen und ab nach Kaikoura. Stopps in Oamaru, Timaru und Ashburton.
Dann in Kaikoura angekommen erstmal ins Spa und dnahc in ein Restaurant: STEAK ESSEN.
30.4
Am naechsten Morgen sind paar Freunde und ich in die "Stadt", eine Strasse und in 5 Minuten am anderen Ende. Wir sind erstmal fett brunchen gegangen, total lecker und danach in alle der 10 Laeden gegangen. Nacmittags sollte ich eigentlich Whale Watch haben, das ist aber ausgefallen wegen dem schlechten Wetter. Ich habe dann fuer den naechsten Morgen um 5 Dolphin Watch gebucht. Abends sind paar von uns nochmal in den Spa und danach gab es ein fettes Barbecue, boah habe ich viel gefressen. Als Nachtisch ahebn wir uns in vier Gruppen aufgeteilt und einen Pavlova Dekorationswettkampf gehabt. Unser war, na ja, nicht so prickelnd.. :D
1.5
Letzter Tag ab zurueck nach Nelson mit Stopps auf dem Weg, wie Blenheim. Am Flughafen haben wir uns alle verabschiedet, dann ging es auch schon nahc Hause. War eine geniale Tour und ich habe super nette leute kennengelernt!
Am Freitag (17.5) ist Elli, die ich auf der tour kennengelernt habe, mit mir .zusammen zum rugby und ist bis Sonntag bei mir geblieben. Jetzt die ganze nächste Woche habe ich jeden Tag nach der Schule stage challenge practice, also komme ich nicht sooft an einen.Computer. Ich versuch aber auf jeden Fall übers Handy zu schreiben. :)
Am Donnerstag, 23.5, bin ich mit Jasmine, Nerissa und Erica nach der Schule nach Lower Hutt und wir haben unsere Formal (Ball) Kleider gekauft. Richtige Ballkleider kosten um die $200-$300, aber viele ziehen einfach nur elegante Kleider an, Ich habe also ein super schoenes hochgeschnittes mit goldenen Ornamenten verziertes Kleid gekauft und passende Schuhe. Der Ball ist am 1.6 und ich muss sagen, ich freue mich scon richtig. :)
Am Freitag (24.5) bin ich nach der schule mit dem Zug nach Carterton zu Elli. Sie hatte paar Freunde eingeladen, sa sie heute 18 wird. Das war echt witzig und ich habe wieder super nette Leute kennengelernt. Ich habe bis Sonntagmorgen bei ihr uebernachet. Am Samstag sind wir nach Greytown, total schnuckelige Stadt in der Pampa. Dann sidn wir weiter nach Masterton, muss aber ehrlich gesagt sagen, dass ich Greytown viiiel schoener fand. Masterton ist jetzt nicht so der HIt, abgeshen von einer futuristishcen Toilette im Queen Elizabeth Park, die aber nicht bekannt ist und die wir nur zufaellig entdeckt haben. Dann Sonntagmorgen bin ich mit dem ZUg um 8.00h zurueck nach Wellington und war dann um viertel vor neun an der Schule, puenktlich zur stage challenge practice. Um 17.00 war ich dann endlich mal wieder zuhause, habe in Windeseile geduscht und dann sind wir essen gegangen: Steak, lecker! Wir haben dann den Opa abgeholt der das Wochenende in nem Pflegeheim verbracht hatte, damit meine Gasteltern sien altes Haus fuer die neuen Besitzer vorbereiten konnten.
Heute habe ich wieder Stage CHallenge bis 19 diesmal, da wir auch noch ein paar Vorfuehrungen fuer die Schule haben. Die Vorfuehrung ist am 31.5 in Wellington. Hoffentlich kann ich euch das Video irgendwie verlinken.
Ich habe jetzt nur noch 27 Tage hier in Neuseeland, es fuehlt sich an als waere ich erst seit einem MOnat hier. Ich freue mich unheimlich meine Familie und Freunde wiederzushen, GUTES WASSER zu trinekn, (neuseelaander trinken das aus dem Hahn, das aber dermassen mit CHlor und flur versetzt is..WAEH!) und andere Kleinigkeiten. Geleichzeitig weiss ich aber auch dass ich vieles sehr vermissen werde. Die Schule und die Leute hier, die Hunde meiner Gastfamilie und andere Sachen.. Aber irgendwann ist immer Schluss und ich freue mich schon auf den Sommer der vor mir liegt! :)
Amanda
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen